Alle gängigen Absicherungen eines Anlagennetzes (Routerkonfiguration, Switche, VPN, VLAN, etc.) sind wenig sinnvoll, wenn es nicht eine Zugangs- und Zugriffskontrolle für die Hallen oder Anlagen gibt. Gerade dies ist bei einigen größeren Firmen und Konzernen immer wieder ein Thema, da Zulieferer, Inbetriebnehmer und Lieferanten natürlich nicht 100%tig überprüft werden können. Niemand kann ausschließen das mitgebrachte Geräte etwaige Viren oder Schadsoftware enthalten.
Drei Monate nach der Ersteinführung unseres Seminar Lern-Servers bei der AUDI AG liegen nun die ersten Feedbacks vor und die Rückmeldung ist überwiegend positiv.
Immer wieder findet man bei Siemens oder im Internet eine Anleitung zum Urlöschen einer Speicherkarte. Allerdings: Ohne PG hat man bei einigen CPUs verloren! Es geht schlicht und einfach nicht oder es kommt auf die Firmare und die Version an.
Folgendes findet man im Internet:
In diesem Artikel beantworten wir die Frage: "Wie lerne ich die SCL Programmierung einer SPS".
Eine SPS wäre auf jeden Fall empfehlenswert. Viele Firmen haben noch 315F oder sogar schon die 1500er Baureihen.Dieser - nicht ganz ernst gemeinte - Artikel beschäftigt sich mit der Frage, warum F-Adressen eigentlich immer woanders sind?
Die Antwort ist einfach: Weil die Hersteller Ihre Kunden gerne ärgern!