Direkt zum Inhalt

Fehlersuche und Diagnose

Lernen Sie die Keypoints der Diagnose und Fehlersuche in Anlagennetzen und im S7-Programm kennen. Lernen sie best-practice Ansätze und hilfreiche Tools zur Analyse kennen.

Was Sie lernen?
  • Aufbau und Struktur eines Anlagennetzwerkes
  • Sicherheitsaspekte und Best-Practice Ansätze
  • Strukturierte Fehlersuche an komplexen Anlagen (z.B. Automobilbau)
Kursinhalte
Kategorie
Kursdauer
1 Tage
Level
Begin
Preis
V.B.
Beinhaltet
  • Seminar ( ab 1 Teilnehmern) 
  • Catering/Verpflegung 
  • Unterlagen in Buchform
  • Projekte und Übungen auf USB-Stick
  • Kurszertifikat
  • *Kurs nur in Absprache (sonst Aufbaukurs)
Aktuelle Kurse
1.100,00 €

S7 Siemens TIA Portal Training - 3 Tage Intensiv

Im Intensivkurs TIA Portal Training vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau der Automatisierungssysteme

1.490,00 €

Advanced Saftey

Im Profinet/Profisafe-Kurs "Advanced Safety" vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Net

1.370,00 €

S7 Expertenkurs

Im Expertenkurs S7-Classic vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Programmier- und Komm

Im Kurs Fehlersuche und Diagnose vermitteln wir Ihnen allgemeine und spezifische Kenntnisse über die Struktur und die Methodik der Fehlersuche an Industrieanlagen. Nach der Inbetriebnahme und Konfiguration eines Anlagenmodells lernen Sie die strukturierte Vorgehensweise zur Fehlersuche kennen. Sie benutzen und diagnostizieren Ihr Schulungsprogramm und Netzwerk mittels typischer Methoden und Funktionen des Simatic Managers. Ein weiterer Hauptbestandteil des Kurses ist die strukturierte Fehlersuche in Netzwerken, z.B. mittels Wireshark oder SPS-Analyser wie AUTEM als auch die allgemeine und spezifische Vorgehensweise bei typischen Anlagenfehlern (Defekten, Kabelbrüchen, Gerätetausch, 24-V Versorgung, etc.)

(Neu: Kurs jetzt auch im TIA Portal!)

Course Price Display
V.B.
Kurs Highlights
85% Praxisanteil
Step-by-Step Anleitungen
Methoden der Fehlersuche
Erfahrener Trainer
Lernen im Best-practice Ansatz
Live-Hacking auf Netzwerke (in Absprache)
Übersicht Standards (Automobilindustrie)
Support nach dem Seminar (opt.)
Kursinhalte
Hardwarekonfiguration und Inbetriebnahme Schulungsmodell
Bekannte Modelle zur Fehlersuche (Mind-Map, Fischgrätendiagramm, Ursache-Symptom, etc.)
Methoden der Fehlersuche im Simatic-Manager (Stacks, Referenz-Daten, Gehe-Zu-Funktion, Multiinstanzen, MI-Informationen, etc.)
Methoden der Fehlersuche im Netzwerk (5-Schritt- Modell, Wireshark, PRONETA, SPS-Analyser, Fluke- Netzwerkscanner, etc.)
Aufbau- und Funktionen von BDE-Systemen
Downloads
Termine
Keinen passenden Termin gefunden?
Profitieren Sie von unseren Wunschterminen und Rabattstaffeln (ab 2 TN)!