Direkt zum Inhalt

Das Trainmatic Lernkonzept

Präsenztraining mit digitalem Support

Wir ergänzen oder ersetzen unsere Kurse durch das innovative und erprobte Lernkonzept. Der digitale Support ermöglicht den optimalen Wissenstransfer nach einem Präsenzseminar!

Kick-Off
Vor dem Präsenztraining

Der Teilnehmer bekommt diverse Unterlagen vor dem Präsenztraining zugesandt. Er bekommt ein Übungsbuch sowie verschiedene Anleitungen, um einfache Aufgaben, Projekte und Programme selbständig erstellen zu können.

Training
Im Workshop

Das Seminar bzw. der Workshop findet wie gewohnt statt. Der Teilnehmer erlebt ein praxisnahes Training mit Equipment und bereitet sich auf seine Aufgabe im Betrieb vor. Am letzten Tag während des Trainings wird der weitere Supportprozess besprochen, damit der Teilnehmer das erlernte Wissen auch zeitnah umsetzen kann.

+1 Woche
Start 4-Wochen Support

Die digitale Supportphase beginnt. Der Teilnehmer bekommt zusätzliche Übungen, Projekte und Programme sowie eine Zusammenfassung aller wichtigen, gelernten Themeninhalte. Die Zusamenfassungen werden mittels Step-by-Step-Anleitungen geliefert. Damit kann der Teilnehmer die gelernten Dinge detailliert an der Anlage nachvollziehen. Der Teilnehmer bekommt weiterhin einen garantierten Email-Support (Antwort am gleichen Tag) sowie die Möglichkeit in regelmäßigen Webinaren Fragen zu stellen und so das erlernte Wissen auf die Anlage anzuwenden.

+1 Woche
Jede Woche ein Webinar

Der Teilnehmer kann an regelmäßigen Experten-Fragestunden und Webinaren teilnehmen. Dort werden einmal pro Woche offene Fragen geklärt und Übungen und Aufgaben aus dem Seminar besprochen bzw. wiederholt.

+1 Woche
Zusätzliche Step-by-Step Anleitungen

Der Teilnehmer erhält nach einer Woche Step-By-Step Anleitungen, welche die Themen und Probleme aus dem Workshop möglichst kleinschrittig wiederholen, damit er das wissen auf die Anlage übertragen kann.

+1 Woche
Direkt-Support

Der Teilnehmer erhält einen direkten Email-Support von unseren Experten und Trainiern. Er erhält optionalen Zugang auf unsere Wissensdatenbank. Eine garantierte Antwort leistet unser Support-Team noch am gleichen Tag.

Support
Ende 4-Wochen Support

Der Support-Prozess wird evaluiert und der Teilnehmer bekommt optional die Möglichkeit eine weitere Support-Phase hinzuzubuchen.

Step-By-Step Anleitungen

Kleinschrittige Anleitungen zu vielen Themen! Damit kann das Gelernte auch nach einigen Wochen angewandt werden.

Step-by-Step Anleitungen
Step-by-Step Anleitungen
Informationen anschauen
Direkt Support

Direkter Support für schnelle Hilfe! Damit kann per Email, per App oder per Nachrichtendienst direkt mit uns kommunziert werden.

Direkt-Support
Direkt-Support
Informationen anschauen
Webinare

Webinare für die Nachbearbeitung von komplexeren Inhalten! Alle Teilnehmer können so gemeinsam mit uns schwerere Probleme lösen.

Webinare
Webinare
Informationen anschauen
Das Trainmatic Lernkonzept

Inhouse Kombiniertes Lernen

Ab 3 Teilnehmern ermöglichen wir ein Kombinationslernen aus Vor-Ort-Training und Lernen über unsere Lernplattform mit integriertem TIA-Portal.

Kick-Off
Vor-Ort beim Kunden

Wir stellen Ihnen das einzigartige Lernkonzept vor und besprechen gemeinsam die Module und Inhalte. Falls möglich besprechen wir die Problemstellung - auch an der Anlage- und bringen Equipment mit, um die Teilnehmer in kleiner Gruppe schon auf Ihre erste Lernphase einzustimmen. Alle Unterlagen und Prozesse für die Lernphasen werden besprochen.

+ 14 Tage
Erste Lernphase (14-Tage)

Die erste Lernphase umfasst Grundlagen-Themen und wird vom Teilnehmer in Eigenarbeit und mit Hilfe diverser Step-by-Step Anleitungen und mit Unterstützung durch unserer Lernplattform absolviert.

+1 Feature
Zugriff auf unsere Lernplattform

Der Teilnehmer bekommt Zugriff auf unserer Lernplattform und kann modular und nach eigenem Ermessen lernen. Die Lernplattform verlangt das methodische Lernen und Ausführen von Aufgaben zu einzelnen Themenbereichen der Automatisierung.

+1 Feature
Wissensdatenbank und Support

Die Lernplattform beeinhaltet eine Wissensdatenbank und eine Nachrichten-Support Funktion. Der Teilnehmer erhält zeitnah eine Antwort auf seine Fragen.

+1 Feature
Virtueller Lerncomputer

Der Teilnehmer erhält Zugriff auf unserer virtuellen Lerncomputer Diese sind ausgerüstet mit diversen Lizenzen und Soft-SPSen. Der Teilnehmer kann so z.B das TIA-Portal ausführen und seine Aufgaben selbständig programmieren und lösen.

+1 Feature
Webinare und direkt Support

In der restlichen Zeit der ersten Lernphase finden wöchentlich jeweils ein Webinar statt. Dort werden konkrete Probleme angesprochen und Lösungen für Aufgaben gemeinsam entwickelt. So ist der Fortschritt in der ersten Lernphase garantiert. Ebenfalls wird das Programm evaluiert und der Präsenztag wird vorbereitet.

Vor-Ort
Lernen am Equipment

Während des Präsenztages wird am Equipment gelernt. Der Kunde stellt dazu die notwendigen Rahmenbedingungen zur Verfügung. Der Präsenztag dient der Überprüfung des Wissens und dem Wissenstransfer an die Anlage oder Steuerung. Falls möglich kann direkt vor Ort gearbeitet und ausprobiert werden. (Schulungsanlage oder Equipment notwendig) 

+14 Tage
Die zweite Lernphase

Die zweite Lernphase umfasst die etwas komplexeren Aufgaben sowie die Nachbearbeitung des Präsenztages. Die Teilnehmer bekommen den gleichen Support wie in der ersten Lernphase.

Ende
Abschluss-Webinar und Zertifikat

Das abschließende Webinar beendet das 4-Wochen Programm. Optional kann eine Abschlussprüfung stattfinden. (in Absprache mit den Teilnehmern) Weiterhin werden die Zertifikate ausgestellt und können über die Lernplattform ausgedruckt werden.

Wissensdatenbank

Eine Datenbank für schnelle Hilfe! Alle Teilnehmer können auf unsere Erfahrungen zurückgreifen und zusätzliche Unterlagen, Übungen,etc. downloaden.

Wissensdatenbank
Wissensdatenbank
Informationen anschauen
virtueller Lernplatz

Ein eigener Arbeitsplatz! Jeder Teilnehmer bekommt einen virtuellen Platz inkl. Lizenz zum direkten arbeiten am Programm.

Virtueller Lernplatz
Virtueller Lernplatz
Informationen anschauen
Online-Evaluationen

Optionale Prüfungen per Quiz! Jeder Teilnehmer kann sich Online prüfen lassen und die Quiz-Inhalte der Lernplattform benutzen.

Online-Evaluation
Online-Evaluation
Informationen anschauen
Das Trainmatic Lernkonzept

Online Lernen mit Optionstag

Das Selbstlernen mit unserer Lernplattform ermöglichen wir zunächst nur unseren Bestandskunden. Das innovative Konzept ermöglicht das Lernen und Programmieren ohne Vor-Ort-Support.

Kick-Off
Die Plattform kennenlernen

Wir stellen Ihnen das einzigartige Lernkonzept vor und besprechen gemeinsam die Module und Inhalte. Alle Unterlagen und Prozesse für die Lernphasen werden besprochen.

+ X Tage
Erste Lernphase (vorr. 14-Tage)

Die erste Lernphase umfasst Grundlagen-Themen und wird vom Teilnehmer in Eigenarbeit und mit Hilfe diverser Step-by-Step Anleitungen und durch Unterstützung unserer Lernplattform absolviert.

+1 Feature
Zugriff auf unsere Lernplattform

Der Teilnehmer bekommt Zugriff auf unserer Lernplattform und kann modular und nach eigenem Ermessen lernen. Die Lernplattform verlangt das methodische Lernen und Ausführen von Aufgaben zu einzelnen Themenbereichen der Automatisierung.

+1 Feature
Wissensdatenbank und Support

Die Lernplattform beeinhaltet eine Wissensdatenbank und eine Nachrichten-Support Funktion. Der Teilnehmer erhält zeitnah eine Antwort auf seine Fragen.

+1 Feature
Virtueller Lerncomputer

Der Teilnehmer erhält Zugriff auf unserer virtuellen Lerncomputer Diese sind ausgerüstet mit diversen Lzenzen und Soft-SPSen. Der Teilnehmer kann so z.B das TIA-Portal ausführen und seine Aufgaben selbständig programmieren und lösen.

+1 Feature
Webinare und direkt Support

In der restlichen Zeit der ersten Lernphase finden wöchentlich jeweils ein Webinar statt. Dort werden konkrete Probleme angesprochen und Lösungen für Aufgaben gemeinsam entwickelt. So ist der Fortschritt in der ersten Lernphase garantiert.

Vor-Ort
Optional Lernen am Equipment

Während des Präsenztages wird am Equipment gelernt. Es wird direkt vor Ort gearbeitet und ausprobiert.  Der Präsenztag dient der Überprüfung des Wissens und dem Wissenstransfer an die Anlage oder Steuerung. Der Präsenztag ist optional. Termine für Präsenztage werden regelmäßig per Email kommuniziert. Falls gewünscht können diese dann zum Programm hinzugebucht werden.

+14 Tage
Die zweite Lernphase

Die zweite Lernphase umfasst die etwas komplexeren Aufgaben sowie die Nachbearbeitung des Präsenztages. Die Teilnehmer bekommen den gleichen Support wie in der ersten Lernphase.

Ende
Abschluss-Webinar und Zertifikat

Das abschließende Webinar beendet das 4-Wochen Programm. Optional kann eine Abschlussprüfung stattfinden oder das Programm verlängert werden. Weiterhin werden die Zertifikate ausgestellt und können über die Lernplattform ausgedruckt werden. 

Alle Programme

Modulare Lernprogramme für optimalen Erfolg! Jeder Kunde kann sich für ein Programm entscheiden oder kombinieren.

Alle Programme
Alle Programme
Informationen anschauen
Anlagenbeispiele

Praktische Beispiele einfach erklärt! Jeder Teilnehmer kann selbständig typische Anlagenbeispiele nachprogrammieren oder beobachten.

Anlagenbeispiele
Anlagenbeispiele
Informationen anschauen
Interaktive Lernvideos

Pausierte Videos mit Lernabfrage! Typische Programme und Projekte werden anschaulich am Video erklärt und per interaktivem Quiz wird der Lernerfolg abgefragt.

Interaktive Lernvideos
Interaktive Lernvideos
Informationen anschauen