Sicherheit in Anlagennetzen
Lernen Sie die Keypoints von sicheren Anlagennetzen anhand von best-practice Ansätzen kennen.
- Inbetriebnahme der CPU und Netzwerkkomponetnen
- Wichtige Bestandteile eines Netzwerkes unter dem Sicherheitsaspekt
- Fehlersuche und Diagnose anhand von praktischen Beispielen
- Seminar (5 - 8 Teilnehmer)
- Catering/Verpflegung
- Unterlagen in Buchform
- Projekte und Übungen auf USB-Stick
- 4-Wochen Supportphase (siehe Konzept)
- Kurszertifikat
Advanced Saftey
Im Profinet/Profisafe-Kurs "Advanced Safety" vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Net
S7 Expertenkurs
Im Expertenkurs S7-Classic vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur von Programmier- und Komm
Virtuelle Lernplattform (im Kurs inkludiert)
Mit der virtuellen Lernplattform können Sie Ihr Lerntempo selbst bestimmen und lernen durch eine Vielzahl an Modulen
Im Anlagensicherheitskurs vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse und Best-Practice Ansätze, um ein Anlagennetzwerk zu schützen. Sie lernen das Handling anhand von wichtigen Diagnosetools wie z.B. Wireshark, Netz-Analyser, Kali-Linux, VPN-Diagnose, etc..
Weiterhin wird STEP 7 (TIA Portal/Simatic Manager) benutzt, um Verbindungen von CPU zu CPU oder von CPU zu Leitsystem (Netzwerkübergreifend) zu simulieren.
Sie vertiefen die erlernten Kenntnisse durch zahlreiche praktische Übungen an einem Netzwerkmodell. Somit können Sie fast alle Aspekte direkt in die Praxis umsetzen.
Nach der Schulung können Sie einfache Netzwerk-Diagnosetools benutzen und eine erste Netzwerk-Analyse durchführen. Sie können Netzwerkfehler in Verbindungen und Komponenten finden, diagnostizieren und beheben.
Zum Abschluss des Workshops lernen Sie die etwas komplexeren Angriffe mittels Unix-Tools kennen.
Profitieren Sie von unseren Wunschterminen und Rabattstaffeln (ab 2 TN)!
